Aktuelles

Geschäftsführer Tobias Schrutt vor dem Kundencenter

Tobias Schrutt ist 444 Tage im Amt

Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke zieht Bilanz: Verbesserte Arbeitsatmosphäre, innovative Personalstrategien und Fokus auf Digitalisierung

Weiterlesen

Freibadsaison endet – Hallenbad geöffnet

Heidjers Quellenbad geht ab 2. September in Winterpause – über 10.000 Besucherinnen und Besucher in dieser Saison im Naturfreibad – Heidjers Wohl im Winter geöffnet

Weiterlesen

Mehrere pinke Kabel laufen über eine Wiese und bilden an deren Enden das Logo der Heidjers Stadtwerke

Glasfaserausbau: Teilabschnitt erfolgreich abgeschlossen

Heidjers Stadtwerke: 15 Kilometer Glasfasertrassen im Westen von Schneverdingen verlegt – Ausbau geht im Januar 2025 mit dem Sanieren von Trinkwasserleitungen im Nordosten der Stadt weiter

Weiterlesen

Drei Monteure der Heidjers Stadtwerke schmücken das Heideblütenfest mit energiesparenden LED-Lichterketten.
Sie schmücken das Heideblütenfest mit energiesparenden LED-Lichterketten: Jörg Tilgert (oben), Sascha Gellersen (links) und Lukas Strüber (rechts), Monteure der Heidjers Stadtwerke.

Nachhaltiger Lichterzauber

Heidjers Stadtwerke schmücken für das Heideblütenfest vom 22. bis 25. August – Energiesparende LED-Lichterketten im Einsatz

Weiterlesen

Stele der Heidjers Stadtwerke mit Bäumen inm Hintergrund
Foto: Heidjers Stadtwerke

Neue Öffnungszeiten des Kundencenters

Heidjers Stadtwerke passen Service an den Bedarf ihrer Kundinnen und Kunden an –Kontaktaufnahme via E-Mail und Kundenportal möglich

Weiterlesen

Stele der Heidjers Stadtwerke mit Bäumen inm Hintergrund
Foto: Heidjers Stadtwerke

Beidseitige Vollsperrung der Graffelbruchstraße OT Schülern

Heidjers Stadtwerke schließen zwei Gebäude an die Schmutzwasserkanalisation an – Arbeiten dauern vom 22. Juli bis 4. August – Umleitungen werden ausgeschildert

Weiterlesen

Symbolbild: Im Lehmstieg sind die Glasfasertrassen schon unter der Erde. Quelle: Heidjers Stadtwerke.

Fernsehen frei wählbar

Heidjers Stadtwerke informieren: Nebenkostenprivileg fällt zum 1. Juli – TV-Streaming Alternative zum Kabelanschluss – Glasfaserausbau läuft in drei Straßen

Weiterlesen

Die Sechstklässler der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen haben in der Kläranlage Schneverdingen gelernt, wie Abwasser gereinigt wird.
Unterricht der anderen Art: Die Sechstklässler der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen haben in der Kläranlage gelernt, wie Abwasser gereinigt wird. Sascha Bülow (dritte Person von links, kniend) zeigte ihnen, wie das Abwasser in der Kläranlage ankommt, Lukas Maiwald (rechts, stehend) hält ein Glas mit geklärtem Wasser in der Hand, welches so in die Veerse geleitet wird.

Unterricht in der Kläranlage

Heidjers Stadtwerke erklären Schülerinnen und Schülern, wie Abwasser aufbereitet wird – Arbeit im Abwasserbetrieb trägt zum Umweltschutz bei

Weiterlesen