Neue Transformatoren für mehr Netzkapazität
Die Heidjers Stadtwerke treiben den Ausbau der lokalen Energieinfrastruktur weiter voran: Im Neubaugebiet „Am Osterfeld“ in Tewel ist in den vergangenen Tagen eine 12-Tonnen schwere Transformatorstation der Heidjers Stadtwerke an der Bundesstraße 71 eingezogen. Sie bildet die Grundlage für die zuverlässige Versorgung der neuen Einfamilienhäuser mit elektrischer Energie. Zusätzlich verlegt der Energieversorger Kabel für Glasfaser. Dafür haben die Heidjers Stadtwerke die Dorfstraße (B71) aktuell auf einer Länge von rund 200 Metern einseitig gesperrt und der Verkehr wird mit Hilfe einer Ampel wechselseitig an der Baumaßnahme vorbeigeführt. Der Abschluss der Maßnahme ist voraussichtlich bis Mitte Mai geplant. Parallel dazu hat das Team der Stadtwerke eine neue Trafostation im Neubaugebiet „Hinter den Gärten“ in Schneverdingen angeliefert bekommen.
Die beiden Trafostationen versorgen künftig nicht nur die neuen Wohneinheiten mit Strom, sondern erhöhen auch die Leistung im Niederspannungsnetz. Gleichzeitig schaffen sie zusätzliche Kapazitäten im Ortsnetz für die Einspeisung erneuerbarer Energien – ein wichtiger Schritt angesichts des steigenden Strombedarfs, der zunehmenden Elektromobilität und wachsender Einspeisemengen durch private Solaranlagen.