Hausanschlüsse digital beantragen
Ab sofort können Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie beauftragte Installateure Hausanschlüsse für Strom, Erdgas, Wasser oder Fernwärme im Netzgebiet der Heidjers Stadtwerke digital beim Netz- und Messstellenbetreiber beantragen. Das digitale Netzanschlussportal ist unter https://heidjers-stadtwerke.netzanschlussanfragen.de/ erreichbar. „Einen Hausanschlusswunsch können unsere Kundinnen und Kunden jetzt melden, wann es ihnen zeitlich passt, unabhängig von unseren Öffnungszeiten im Kundenzentrum“, erklärt Daniel Radekopp, Abteilungsleiter Stromnetz der Heidjers Stadtwerke, und fügt hinzu: „Die Antragstellenden werden online Schritt für Schritt durch den Prozess geführt, das erleichtert die Eingabe und führt auch bei uns zu Entlastungen.“
Mit dem Netzanschlussportal kommt der lokale Netzbetreiber gesetzlichen Bestimmungen nach. Sämtliche, nach Paragraf 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) meldepflichtige Anlagen im Niederspannungsnetz können von Kundinnen und Kunden über die neue, digitale Klickstrecke bei den Heidjers Stadtwerken angemeldet werden. Dazu gehören etwa Wärmepumpen, Klimaanlagen, elektrische Energiespeicher und Ladesäulen sowie PV-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 135 Kilowatt Peak (kWp). Größere Anlagen und Hausanschlüsse ans Breitbandnetz können nicht über das Netzanschlussportal gemeldet oder angefragt werden. Die erforderlichen Anträge müssen weiter in Papierform gestellt werden und stehen auf der Website der Heidjers Stadtwerke als PDF-Formulare bereit.