Geldscheine
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch.

Kommunen erhalten für Strukturwandel 1,5 Milliarden Euro

Die vom Kohleausstieg betroffenen Gebiete in Sachsen-Anhalt haben Planungssicherheit, wie die Finanzhilfen des Bundes von rund 1,5 Milliarden Euro aufgeteilt werden. Der Burgenlandkreis, der Saalekreis, der Landkreis Mansfeld-Südharz, der Landkreis Anhalt-Bitterfeld und die Stadt Halle hätten gemeinsam mit dem Land einen Verteilungsschlüssel vereinbart, gab die Staatskanzlei am Dienstag bekannt.

Demnach erhält der Burgenlandkreis rund 28 Prozent der Summe, was 432,5 Millionen Euro entspricht. Der Saalekreis und der Landkreis Mansfeld-Südharz bekommen jeweils 308,9 Millionen Euro. Es folgen der Landkreis Anhalt-Bitterfeld (278 Mio) und die Stadt Halle (216,2 Mio). Mit verschiedenen Projekten soll in den Regionen die wirtschaftliche Entwicklung gefördert werden.

«Die gemeinsame Abstimmung zwischen den Gebietskörperschaften und dem Land ist von hoher Wichtigkeit», erklärte Ministerpräsident Reiner Haseloff. So schaffe man die Planungssicherheit, um die Potenziale in den Regionen gewinnbringend nutzen zu können.

Zurück

{file::popup_2024-02_KC_geschlossen.html5}