Gaszähler
Das Zählwerk in einem Gastzähler dreht sich.

Handwerkskammer kritisiert Vorschläge zur Gaspreisbremse

Die Handwerkskammer Hamburg hat die Empfehlungen der Gaskommission in der Energiekrise kritisiert. «Das war nicht der große Wurf, den es gebraucht hätte, um unseren energieintensiven Betrieben wirksam zu helfen», sagte der Präsident der Handwerkskammer, Hjalmar Stemmann, am Montag. «Ich hoffe, dass der Hamburger Senat hier jetzt noch eine Schippe drauf legt.»

Die Expertenkommission Gas und Wärme hat der Bundesregierung eine Einmalzahlung für Gas- und Fernwärmekunden für Dezember vorgeschlagen. Von März 2023 bis mindestens Ende April 2024 soll eine Gas- und Wärmepreisbremse greifen. Diese sieht für eine Grundmenge an Gas einen staatlich garantierten Bruttopreis inklusive aller staatlich veranlassten Preisbestandteile von 12 Cent pro Kilowattstunde vor. Auch für Fernwärmekunden soll eine Bremse kommen. Analog zum Gaspreis soll es hier einen garantierten Bruttopreis von 9,5 Cent pro Kilowattstunde Fernwärme geben, ebenfalls für ein Grundkontingent von 80 Prozent des Verbrauchs.

Zurück

{file::popup_2024-02_KC_geschlossen.html5}